• Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jubla Neutoggenburg
Jubla Neutoggenburg
wir schaffen Lebensfreu(n)de
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitungsteam Blauring
    • Leitungsteam Jungwacht
  • Gruppen
    • Gruppenstunden Blauring
    • Gruppenstunden Jungwacht
  • Sommerlager
  • Agenda
  • Galerie
    • Lager
      • Sommerlager 2020
      • Sommerlager 2019
      • Kantonslager 2018
      • Sommerlager 2017
      • Auffahrtslager 2017
      • Sommerlager 2016
    • Scharanlässe
  • Vermietung
    • Festzelt
    • Jungwachthütte im Rumpf
  • Kontakt
Zurück
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitungsteam Blauring
    • Leitungsteam Jungwacht
  • Gruppen
    • Gruppenstunden Blauring
    • Gruppenstunden Jungwacht
  • Sommerlager
  • Agenda
  • Galerie
    • Lager
      • Sommerlager 2020
      • Sommerlager 2019
      • Kantonslager 2018
      • Sommerlager 2017
      • Auffahrtslager 2017
      • Sommerlager 2016
    • Scharanlässe
  • Vermietung
    • Festzelt
    • Jungwachthütte im Rumpf
  • Kontakt
Jungwacht Blauring Schweiz
Blog_Wild_im_Wald_2018.jpg
  • Jubla Neutoggenburg
  • >
  • Aktuelles
  • >
  • Rückblick Wild im Wald - Scharanlass vom 23. Juni 2018
25. Mai 2018 /

Rückblick Wild im Wald - Scharanlass vom 23. Juni 2018

Kochen im Wald, Geländespiele, Feendörfli bauen, in der Natur kreativ sein... Unser Bericht ist online!

Jungwacht Blauring Wattwil lud alle Kinder ein, gemeinsam einen wilden Tag im Wald zu verbringen. Am Samstag, 23. Juni 2018, war es endlich so weit, 21 Kinder und 6 Leiter freuten sich auf ein Abenteuer. Der Treffpunkt war bei der Firma Hedinger, von wo aus wir gemeinsam in den Vita Parcours liefen.

Als wir oben ankamen, reichte die Zeit gerade noch vor dem Mittagessen, um eine Vorstellungsrunde zu machen und eine Runde «Schittli um» zu spielen. Danach wurden die Gruppen aufgeteilt. Die einen Kinder konnten Feuer machen für das Mittagessen, die anderen bereiteten die Älplermagronen zu und die dritte Gruppe durfte im Wald den Stecken für das Schlangenbrot am Nachmittag schnitzen und sich im Wald austoben. Auch einige tollen Feendörfli sind entstanden und eine kleine Hütte wurde errichtet.

Nach einem feinen Mittagessen - Älplermagronen gekocht über dem Feuer - stand das Nummernspiel auf dem Programm. Dabei bekamen alle eine Nummer, wie bei einem Laufevent. Diese galt es vor den anderen Spielern zu verdecken und gleichzeitig die Nummern der anderen zu verraten. Dabei durfte jedoch nur eine Hand verwendet werden. Und weil es auch auf dem Rücken eine Nummer gab, wurde es etwas knifflig. Es wurde dem Boden gerobbt, sich gegenseitig getragen und an Baumstämme gelehnt. So verging die Zeit wie im Flug. Gleichzeitig musste für die Gruppe Wasserbecherli in den Gruppenfarben gesammelt werden. Eine kleine Herausforderung, die jedoch von allen super gemeistert wurde. In der Zwischenzeit hatten die Leiter das Feuer neu entfacht und den Schlangenbrotteig vorbereitet. Alle Kinder waten nach dem spannenden Spiel wieder hungrig und freuten sich auf den Z’Vieri. So wurde das Schlangenbrot schnell gebacken – einige eher schwarz und ein wenig teigig, andere goldbraun und knusprig. Und im noch warmen Schlangenbrot schmolz die Schokolade, die es dazu gab.

Schnell war es leider wieder Zeit, sich auf den Nachhauseweg zu machen. Alle Kinder und Leiter kamen am Abend müde aber glücklich nach Hause. Wir danken allen Kindern, die an diesem tollen Event dabei waren!

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
ADVOKATUR_WIDMER_Sponsoring_gross_Kopie.jpg

Jubla Neutoggenburg

info@jubla-neutoggenburg.ch
© 2021 Jubla Neutoggenburg