Wer sind wir?
Der Begriff Freizeitaktivität wird in unserem Kinder- und Jugendverein grossgeschrieben. In den getrennt stattfindenden Gruppenstunden treffen sich gleichaltrige Mädchen und Jungen regelmässig zu gemeinsamen Aktivitäten. Jede Kleingruppe wird von zwei bis vier Leitenden begleitet, die jeweils die Gruppenstunden und Anlässe organisieren und durchführen. Die zahlreichen Gruppen bilden zusammen unsere Schar, die der Pfarrei angegliedert ist. Zurzeit sind 10 Leitende im Leitungsteam aktiv.
Fixpunkt unseres Vereinslebens ist das Sommerlager, das abwechselnd als Haus- oder Zeltlager durchgeführt wird. Wir gehen entweder separat oder auch gemeinsam ins Lager. Das Lager gestalten wir abwechslungsreich mit Lagerfeuer, Wanderungen, Abenteuer, Geländespiele, Sportturniere, entspannenden Momenten und diversen Spiele. Die vielen Lagererlebnisse bleiben den Kindern oft lange in Erinnerung.
Das Leitungsteam im Alter von 15 bis 24 Jahren bildet sich in J+S-Kursen (Jugend + Sport) ständig weiter und engagiert sich beim Leiten von regionalen J+S-Kursen. Wir sind über die Kantonsgrenzen hinweg bekannt für unsere Kompetenzen in Pionier- und Lagertechnik.
Warum auch Ihr Kind bei uns gut aufgehoben ist...
Es gibt viele Gründe, welche dafür sprechen, Ihr Kind in den Blauring / in die Jungwacht gehen zu lassen. Erstens einmal versuchen wir, den Kindern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Dabei folgen wir den Grundsätzen des Dachverbands Blauring und Jungwacht: Kreativ sein, Natur erleben, Mitbestimmen, Zusammen sein und Glauben leben. Die Kinder können bei uns neue Erfahrungen sammeln, ihre sozialen Kontakte pflegen und lernen, mit anderen Menschen umzugehen. Ebenfalls versuchen wir den Kindern Werte wie Selbstständigkeit, Hilfsbereitschaft und Offenheit aktiv vorzuleben und zu fördern. Dabei geht der Spassfaktor natürlich nicht verloren. Kurzum: der ideale Ort auch für Ihre Tochter / Ihren Sohn.